Meinung: Das Buch war von der ersten bis zur letzten Seite spannend. Der Schreibstil ist sehr gut und das Buch lässt sich flüssig lesen. Es ist kurz und knackig und auch wenn als Rahmenhandlung auch um die Liebe geht, so sind diese Szenen gedeckt und es wurden nicht auf Krampf komplett ausgeschriebene Sexszenen mit eingebracht, was ich sehr gut finde, da es das ganze Buch vielleicht etwas ruiniert hätte. Man merkt jedoch genau die sexuelle Spannung zwischen den Charakteren. Es war nicht belästigend sondern im Gegenteil. Es gab auch keine Szenen bei denen ich dachte, dass sie nur vorhanden sind um eine gewisse Seitenanzahl im Buch zu füllen. Auch gab es keine Stelle die mich irgendwie gelangweilt hat. Man hat gerade so viel über die Charaktere erfahren wie man an Wissen für die Geschichte gebraucht hat. Nichts finde ich ermüdender als seitenlange Biografien von Charakteren, was die Story nicht vorrantreibt. Ich finde das Buch alles in allem sehr gelungen und kann es nur weiter empfehlen.
Samstag, 7. März 2015
Donnerstag, 5. März 2015
Rezension: (Un)Bekannt von Elisabeth Wagner
Klappentext
Es gibt Momente im Leben, die einen prägen.
Augenblicke, die man nie vergisst. Es gibt Momente, von denen man nichts weiß,
die jedoch tief in einem verborgen sind. Nora hat genug von Männern. Zu sehr
wurde sie von ihrem letzten Partner enttäuscht. Jonas schafft es kaum,
Freundschaften zu schließen. Seine Vergangenheit macht ihn unsicher. Dennoch bahnt
sich zwischen ihnen eine zarte Liebe an. Die starke Verbindung, die sie
zueinander fühlen, lässt sich schwer ignorieren. Doch was geschieht, wenn der,
den man liebt, nicht der ist, für den man ihn hält? Jeder trägt ein Geheimnis
mit sich, das die Liebe zerstört. Zwei (Un)bekannte. Eine Geschichte.
Beschreibung
Die Studentin Nora hat genug von Männern,
nachdem sie ihren Freund in ihrem Bett erwischt hat. An Trauer ist allerdings
nicht zu denken. Etwas anderes geistert im Kopf umher. Ein Traum oder eine
Erinnerung? Sie fühlt sich irgendwie geborgen in dieser Welt. Doch warum würde
sie von einem kleinen Jungen fantasieren? Jonas schafft es endlich sich von zu
Hause loszureißen und kehrt seiner Heimat den Rücken zu. Er will in Wien ein
eigenes Leben führen. Hauptsächlich um vor seiner Vergangenheit zu flüchten. Um
zu vergessen, dass er nicht normal ist. Niemand der beiden wollte eine
Beziehung. Doch die Anziehung ist zu groß. Eine Vertrautheit, die sie nicht
ignorieren können. Das Unbekannte, das jeder mit sich trägt, droht aber zu
explodieren. Ein Geheimnis, das die Liebe zerstört. Sie sind zwei Unbekannte
und teilen eine Geschichte. (Empfohlenes Lesealter 16+) Sie wollen mehr über
mich oder den Roman erfahren? Dann schauen Sie doch einfach auf www.elisabethwagner.at
vorbei.
Meinung
Die Geschichte an sich, ist eine sehr süße Idee. Ich fand es
ganz schön spannend zu sehen wie sich alles entwickelt. Der Schreibstil war
super und auch beim Ausdruck hab ich nichts zu meckern. Was mich lediglich
etwas gestört hat, war, dass wenn es um die Erklärung der Umstände in der
Vergangenheit ging viel wiederholt wurde. Immer wenn jemand etwas erzählte, war
es dasselbe, wie schon einmal erzählt wurde. Das hätte man vielleicht etwas
abkürzen können. Zum Schluss hat die Geschichte auch leider für mich etwas an
Spannung verloren. Ich fand sie langweilig und man hätte das ganze da noch
etwas abkürzen können.
Dennoch hat mir die Story ganz gut gefallen.
Mittwoch, 4. März 2015
Neuzugang: Viele viele neue Bücher
Hallöchen ihr Lieben,
In der letzten Zeit sind wieder einige Bücher bei mir eingezogen, die ich euch gerne vorstellen würde. Seelenhüter habe ich über Tauschticket erstanden. Silber ist auch über Tauschticket zu mir gekommen. Berlin küsst Stockhol und Sport und Mord gesellt sich gern habe ich über Lovelybooks gewonnen. Landkarte der Liebe ist über Ebay zu mir gekommen und die beiden letzten auf dem Foto die Jäger der Nacht und Lost Girl habe ich mir von einem Gutschein gegönnt.
Seelenhüter von Laura Whitcomb
Berlin küsst Stockholm von Petra Sommersperger
Eine gemeinsame Nacht - ein Foto in der Presse - neue
Gefühle und Schatten der Vergangenheit.
Bens und Alicias Freundschaft wird auf eine harte Probe
gestellt.
Für die beiden beginnt ein wahrer Drahtseilakt zwischen
knisternden Sommernächten und dem unberechenbaren Blitzlichtgewitter, das Bens
Leben als schwedischer Rockstar mit sich bringt.
Mit Charme und Humor durchleben sie eine ganz besondere
Reise, die ihre Gefühlswelt mehr als einmal komplett durcheinander wirbelt.
Berlin küsst Stockholm - Was auch immer das Schicksal für
die beiden bereit hält, eines ist klar: Es wird nichts mehr sein, wie es war.
Sport und Mord gesellt sich gern von Mila Roth
Wer Sport treibt, lebt gefährlich
Das Institut versucht, über diesen Kontakt den
Waffenhändlerring zu infiltrieren. Doch kann Markus die Hintergründe noch
rechtzeitig aufklären, oder wird der Spruch »Sport ist Mord« für Janna bittere
Wahrheit?
Landkarte der Liebe von Lucy Clarke
Ein meerblaues Reisetagebuch. Das ist alles, was Katie von
ihrer Schwester bleibt. Denn Mia ist tot. In Bali stürzte sie von einer Klippe.
Katie hat nur eine Chance, das Geheimnis um den Tod ihrer unnahbaren
Schwesterzu lüften: Ihr Tagebuch zu lesen und den Stationen ihrer Reise zu
folgen. Und so taucht Katie immer tiefer ein in das Leben ihrer Schwester und
entziffert Stück für Stück Mias ganz persönliche Landkarte der Liebe
Silber - Das erste Buch der Träume von Kerstin Gier
Geheimnisvolle Türen mit Eidechsenknäufen, sprechende
Steinfiguren und ein wildgewordenes Kindermädchen mit einem Beil … Liv Silbers
Träume sind in der letzten Zeit ziemlich unheimlich. Besonders einer von ihnen
beschäftigt sie sehr. In diesem Traum war sie auf einem Friedhof, bei Nacht,
und hat vier Jungs bei einem düsteren magischen Ritual beobachtet.
Zumindest die Jungs stellen aber eine ganz reale Verbindung
zu Livs Leben dar, denn Grayson und seine drei besten Freunde gibt es wirklich.
Seit kurzem geht Liv auf dieselbe Schule wie die vier. Eigentlich sind sie ganz
nett.
Wirklich unheimlich – noch viel unheimlicher als jeder
Friedhof bei Nacht – ist jedoch, dass die Jungs Dinge über sie wissen, die sie
tagsüber nie preisgegeben hat – wohl aber im Traum. Kann das wirklich sein? Wie
sie das hinbekommen ist ihr absolut rätselhaft, aber einem guten Rätsel konnte
Liv noch nie widerstehen…
Der Jäger der Nacht von Andrew Fukuda
Die Nacht hat tausend Augen. Sie lachen nicht, sie lieben
nicht und nachts töten sie Menschen. Nur Gene ist anders: Er ist ein Mensch und
hat jahrelang unerkannt in ihrer Mitte gelebt. Seine Liebe zu Ashley June muss
er verbergen, denn schon die kleinste Berührung könnte ihn entlarven. Aber dann
werden ausgerechnet er und Ashley June ausgewählt. Sie sollen die letzten
Menschen zur Strecke bringen, die in der Savanne leben. Nur mit Ashley June an
seiner Seite hat Gene eine Chance, diesem Albtraum zu entrinnen.
Lost Girl - Im Schatten der Anderen von Sangu Mandanna
Sie darf nicht wählen, wen sie liebt. Sie muss verschweigen,
was sie träumt. Sie kann nicht leben, wie sie will. Denn sie ist nur das Echo
einer anderen.
Rezension: Dunkler Reiz von Isabell Bordermann
Hallöchen ihr Lieben,
Über Lovelybooks habe ich wieder ein Ebook im Zusammenhang mit einer Leserunde bekommen und natürlich sofort verschlungen. Es ging um ein sehr prikäres Thema, welches gut umgesetzt wurde.
Inhalt:
Robert ist Lehrer an einer Gesamtschule und mit seinem Leben
zufrieden, bis die 15-jährige Maja in seine Klasse kommt. Obwohl er genau weiß,
dass er berufliche und ethische Grenzen überschreitet, beginnt er, um Maja zu
werben. Tatsächlich zeigt sie Interesse an Robert und lässt sich schließlich
auf eine Affäre ein. Er scheint am Ziel seiner Wünsche, doch dann kontaktiert
ihn das Jugendamt. Offenbar wird Maja missbraucht. Ist sein verbotenes
Verhältnis aufgeflogen? Vorsichtig forscht er nach und findet heraus, dass es
ein dunkles Geheimnis in Majas Leben gibt: einen Mann, der vor nichts
zurückschreckt. Robert macht sich auf die Suche nach dem Unbekannten, ohne zu
ahnen, dass er damit nicht nur seine berufliche Existenz, sondern auch Majas
Leben aufs Spiel setzt.
Meinung:
Das Buch hat mir recht gut gefallen. Der Schreibstil war
flüssig und ich konnte mich sehr gut damit identifizieren. Auch die Charaktere
fand ich gut herausgearbeitet. Es gab wirklich nur wichtige und keine
ellenlange Liste von Namen wo man immer wieder nachschauen muss wer wer war.
Ich mag Romane die da so kurz und knapp sind. Ich fand den einleitenden
Anfangsteil etwas lang geraten. Es gab zwar keine Infos, die man gar nicht
gebraucht hatte, aber es war weniger spannend. Da habe ich auch recht viel quer
gelesen. Aber ab der Mitte kam dann richtig Spannung rein und ich konnte den
Reader auch nicht mehr weglegen. Es war eine sehr berührende Geschichte die
mich auch leicht schockiert hat, eben weil er Mensch, der sich seinen Neigungen
bewusst ist auch noch Lehrer ist und jeden Tag mit den Objekten seiner Begierde
konfrontiert wird.
Abonnieren
Posts (Atom)